ФОРМЫ СОЛДАТСКОГО ПРОТЕСТА В АВСТРО-ВЕНГЕРСКОЙ АРМИИ ВО ВРЕМЯ ПЕРВОЙ МИРОВОЙ ВОЙНЫ
Table of contents
Share
QR
Metrics
ФОРМЫ СОЛДАТСКОГО ПРОТЕСТА В АВСТРО-ВЕНГЕРСКОЙ АРМИИ ВО ВРЕМЯ ПЕРВОЙ МИРОВОЙ ВОЙНЫ
Annotation
PII
S013038640000616-5-1
Publication type
Article
Status
Published
Edition
Pages
196-202
Abstract
Новая и Новейшая история, ФОРМЫ СОЛДАТСКОГО ПРОТЕСТА В АВСТРО-ВЕНГЕРСКОЙ АРМИИ ВО ВРЕМЯ ПЕРВОЙ МИРОВОЙ ВОЙНЫ
Date of publication
01.01.2011
Number of purchasers
1
Views
895
Readers community rating
0.0 (0 votes)
Cite   Download pdf

References



Additional sources and materials

Senyavskaya E.S., Mironov V.V. Chelovek na vojne: "svoi" i "chuzhie". - Mirovye vojny XX veka. Kn. 1. Pervaya mirovaya vojna. Istoricheskij ocherk. M., 2002     
Narskij I.V. Frontovoj opyt russkikh soldat. 1914-1916 gody.- Novaya i novejshaya istoriya, 2005, № 1.              
Jahr C. Gewöhnliche Soldaten. Desertion und Deserteure im deutschen und britischen Heer 1914-1918. Göttingen, 1998   
Überegger O. Der andere Krieg: Tiroler Militärgerichtsbarkeit im Ersten Weltkrieg. Innsbruck, 2002      
Der Erste Weltkrieg im Alpenraum. Erfahrung, Deutung, Erinnerung. La Grande Guerra nell' arco alpino. Esperienze e memoria. Innsbruck, 2006.   
Islamov T.M. Avstro-Vengriya v Pervoj mirovoj vojne. Krakh imperii. - Novaya i novejshaya istoriya, 2001, № 5         
Islamov T.M., Khavanova O.V., Romanenko S.A., Nenasheva Z.S. Avstro-Vengriya v period Pervoj mirovoj vojny. - Vojna i obschestvo v XX veke. Kn. 1. Vojna i obschestvo nakanune i v period Pervoj mirovoj vojny. M., 2008.             
Steed H.W. Through Thirty Years. New York, 1924   
Gashek Ya. Pokhozhdeniya bravogo soldata Shvejka vo vremya mirovoj vojny. M., 2003.      
Kirova K.Eh. Revolyutsionnoe dvizhenie v Italii (1914-1917). M., 1962  
Yakhimovich Z.P. Ital'yanskoe obschestvo i Pervaya mirovaya vojna. - Vojna i obschestvo v XX veke, kn.1.       
Überegger O. Vom militärischen Paradigma zur "Kulturgeschichte des Krieges"? Entwicklungslinien der österreichischen Weltkriegsgeschichtsschreibung im Spannungsfeld militärisch-pölitischer Instrumentalisierung und universitärer Verwissenschaftlichung. - Zwischen Nation und Region. Weltkriegsforschung im interregionalen Vergleich. Ergebnisse und Perspektiven. Innsbruck, 2004, S. 80, 88.
Überegger O. Der andere Krieg: Tiroler Militärgerichtsbarkeit im Ersten Weltkrieg. Innsbruck. 2002.     
Das Militärstrafgesetz über Verbrechen und Vergehen vom 15.I.1855 - Samt den einschlägigen und ergänzenden Gesetzen und Verordnungen, 3. Aufl. Wien, 1914, S. 98, § 143.          
Hautmann H. Militärdienstverweigerung aus der Sicht des Historikers. - Gewissenfreiheit und Militärdienst. Wien, 2005, S. 70.            
Rauchensteiner M. Der Tod des Doppeladlers. Österreich-Ungarn und der Erste Weltkrieg. Graz- Wien - Köln, 1994, S. 188. 
Kuprian H. Warfare-Welfare. Gesellschaft, Politik und Militarisierung in Österreich während des Ersten Weltkrieges. - Ein Krieg - zwei Schützengraben. Österreich - Italien und der Erste Weltkrieg in den Dolomiten. 1915-1918. Bozen, 2005, S. 167.
Überegger O. Der andere Krieg, S. 310-311.
Plaschka R.G., Haselsteiner H., Suppan A. Innere Front. Militärassistenz, Widerstand und Umsturz in der Donaumonarchie 1918, Bd. 1. Wien, 1974, S. 401-406.          
Plaschka R.G., Haselsteiner H., Suppan A. Op. cit., Bd. 2, S. 62.          
Überegger O. Flucht als politisch-nationales Deutungskonstrukt? Kriegslebentweltliche Fluchtmotive Trentiner Deserteure im Ersten Weltkrieg zwischen politisch-militärischer Deutungszuschreibung und retrospektiver Politisierung. - Politik vor Ort. Sinngebung in ländlichen und kleinstädtischen Lebenswelten. Jahrbuch für Geschichte des ländlichen Raumes, № 4. Innsbruck-Wien - Bozen, 2007, S. 288.            
Konakowitsch T.P. In Namen seiner Majestät des Kaisers. Die Tätigkeit der Grazer Militärgerichte 1914 bis 1918. Graz, 1999, S. 128-129.          
Überegger O. Flucht als politisch-nationales Deutungskonstrukt, S. 288.       
Jahr C. Op. cit., S. 26.            
Plaschka R.G. Avantgarde des Widerstands. Modelfälle militärischer Auflehnung im 19. und 20        
Das Militärstrafgesetz, S. 199, § 293.            
Ibid., S. 199, § 295. 
Standrechtsbestimmungen bei der Armee im Felde. - Das Militärstrafverfahren im Felde. Wien, 1916, S. 183.
Überegger O. Der andere Krieg, S. 304-305.
Platzer K. Op cit., Tabelle 3: Häufigkeitsverteilung der am meisten begangenen Delikte von Personen, die mit dem Tod bestraft wurden in absoluten Zahlen und Prozenten, S. 75. 
Überegger O. Der andere Krieg, S. 224-225. Avtor interpretiruet sravnitel'no nebol'shoe chislo ugolovnykh del (ikh naschityvalos' 10), dovedennykh do stadii sudebnogo razbiratel'stva.          
ÖStA-KA-MGA, FKG der 6. AK, Karton 2216/18, Strafakt K 5463/18 Samuel Brassai, Referat vom 30.05.1918.     
Überegger O. Der andere Krieg, S. 306.        
Das Militärstrafverfahren, Wien, 1918. Nachtrag 3, S.169.
Brandauer I. Menschenmaterial Soldat: Alltagsleben an der Dolomitenfront im Ersten Weltkrieg   
Das Militärstrafverfahren, Nachtrag 2, S. 62.             
Überegger O. Der andere Krieg, S. 306.        
ÖStA-KA-MGA, Karton 7889/18, Strafakt K 2483/18.              
Mironov V.V. Reviziya tsennostnykh predstavlenij u avstro-vengerskikh frontovikov perioda Pervoj mirovoj vojny. 1914-1918. - Voenno-istoricheskaya antropologiya. Ezhegodnik

Comments

No posts found

Write a review
Translate