1. Hermans Н. J., М., Bonarius Я. The Person as co-invesiigator in Personality Research // European J. Personality. 1991. V. 5. № 3. P. 199 216.
2. Kruse A. Strukturen dcs Erlebens und Verhalten bei chronischcr Erkrankung im Alter. Phil. Diss. Univ.Bonn, 1986.3. Lehr U., N. Thomae. Alltagspsychologie. Aufgaben, Methoden. Ergebnisse. Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Darmstadt. 1991. 252s.4. Lehr V. Frau und Beruf. Eine psychologische Analyse der weiblichen Berufsrolle. Frankfurt a. M.; Athenaum, 1969.5. Mischel W. Personality and Assessment. N. Y.: Wiley, 1968.6 Thomae И. Die biografische Mcihode in den anihropologischen Wisscnschaft // Studium Gcncralc. 1952.Bd. 5. S. 163—177.7. Thomae H. Das Individuura und seine Welt. Hogrefe, Gottingen, FRG, 1968.8. Thomae H. Zur Geschichie der Anwendung biograRscher Methoden in der Psychologic // Biographic und Psychologic / Hrsg. G. Jiittemann und H. Thomae. Berlin, Ileidclberg etc.: Spranger-Verlag,1987.9. Thomae H. Psychologische Biographic als Synthese idiographischer und nomothclischer Forschung. Ibidem, 1987. S. 108—116.10. Thomae N. Das Individuum und seine Welt. Eine Personlichkeits thcorie. 2. Vollig ncu bcarbeltcte Auflage. Verlag fiir Psychologic. Dr. C. J. Hogrefe. Gottingen, Toronto, Zurich, 1988, 218s.11. Wiggins J. S., Pincus A. L, Personality: Structure and Assessment//Ann. Rev. Psychology. 1992. V. 43. P. 473—504.
Comments
No posts found